Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beamtenrecht Bayern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung des Bayerischen Beamtengesetzes. Die Schwerpunkte liegen bei der Einstellung, Beförderung, der Versetzung sowie bei Nebentätigkeiten. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt. Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den raschen Zugang zudem gewünschten Informationen: - Überblicksebene mit knapper Erläuterung: - Standardebene mit ausführlicher Kommentierung. - Detailebene insbesondere mit Beispielen aus der Rechtsprechung. Vorteile auf einen Blick - mit einer Einführung zu den Grundlagen des Beamtenrechts in Deutschland und in Bayern - klare, übersichtlich strukturierte Kommentierung - mit umfassender Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur Zur Neuerscheinung: Die Kommentierung berücksichtigt die Änderungen durch das Bayerische Richter und Staatsanwaltsgesetz vom 22.3.2018, das Gesetz zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 18.5.2018 und die Verordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung vom 26.3.2019. Das Autorenteam setzt sich zusammen aus Juristen aus der Verwaltung, der Wissenschaft und der Justiz. Zielgruppe Für Beamte in Landes- und Kommunalbehörden, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte sowie für Personalräte und Verbandsjuristen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-406-74785-4 / 978-3406747854 / 9783406747854

Verlag: C.H.Beck

Erscheinungsdatum: 24.06.2020

Seiten: 942

Auflage: 1

Bearbeitet von Ralf Brinktrine, Angelika Eck, Alexander Voitl, Michael Luber, Arnd Weißgerber, Volker Wirths, Kathleen Kolbinger, Albert Maier, Constanze Balzer, Matthias Buchard, Julia Heizer, Lucia Rüth, Julia Uckelmann, Lucia Rüth geb. Budjarek

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück