Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beatus von Liébana von 1086 in Burgo de Osma

Die Apokalypse

Produktform: Buch

Burgo de Osmas illustrierter Beatus-Kommentar der Apokalypse steht in der Nachfolge des verlorenen Ur-Beatus und ist mit Alpha undOMEGA sowie der Weltkarte nicht nur vollständig erhalten, sondern ein Codex de Luxe, wie Barbara Shailor sagt. Das erstaunlich gut reproduzierte Faksimile ist alle Begeisterung wert.Der Tübinger Kunstwissenschaftler und Beatus-Spezialist Peter K. Klein sagt zu diesem singulären Kunstwerk: "Die Beatus-Handschrift der Benediktiner-Abtei inder Gascogne ist sicher der bedeutendste erhaltene Beatus-Codex der Romanik. Zudem ist er die einzige außerhalb der Peninsula entstandene Handschrift mit der spezifischen Beatus-Illustration. Der Meister des Skriptoriums von Saint-Sever hat in den Miniaturen seines 'Beatus' die Illustrationen zweier verschiedener 'mozarabischer' Beatus-Handschriften auf beeindruckende Weise miteinander verschmolzen. In Anbetracht der künstlerischen Qualität gehören die Miniaturen von Saint-Sever zu den bedeutendsten Leistungen der gesamten mittelalterlichen Buchmalerei. Sie sind von einem unübertroffenen Realismus in der Darstellung der Apokalypse. Dabei wird textlich wie bildlich ein Bezug zur Totenliturgie spürbar. Die Illustration der Sintflut im Beatus von Saint-Sever hat bekanntlich PABLO PICASSO bei der Gestaltung seines GUERNICA-Gemäldes beeinflußt."weiterlesen

ISBN: 978-3-928518-11-6 / 978-3928518116 / 9783928518116

Verlag: Bibliotheca Rara V.-G.

Erscheinungsdatum: 30.11.1992

Seiten: 332

Kommentiert von John Williams

5.100,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück