Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bedeutung als Gebrauch

Zur Form einer konventionalistischen Semantik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Idee, daß die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke im Rückgriff auf ihren Gebrauch in der Sprache zu klären ist, ist seit Wittgenstein gängig. Das Buch verteidigt diesen Grundgedanken durch die Ausarbeitung einer prozeduralistischen Bedeutungstheorie, die zwei theoretische Strömungen zusammenführt: eine inferentialistische Semantik und eine konventionalistische Sprechakttheorie. Das Buch bietet darüber hinaus eine gründliche Diskussion realistischer und bescheidener Bedeutungstheorien sowie alternativer gebrauchstheoretischer Ansätze.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9574377-0-9 / 978-3957437709 / 9783957437709

Verlag: Brill | mentis

Erscheinungsdatum: 02.07.2018

Seiten: 277

Auflage: 1

Autor(en): Thorsten Sander

Stichwörter: ,

72,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück