Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bedeutung und Wirkung gruppenbezogener Identifikation

Eine Analyse europäischer und nationaler Identifikation in Deutschland

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Daniel Weber beschäftigt sich mit den Licht- und Schattenseiten von nationaler und europäischer Identifikation in Deutschland. Mithilfe einer quantitativ-empirischen Analyse zeigt er, dass gruppenbezogene Identifikation vor allem dann mit negativen Konsequenzen wie Fremdenfeindlichkeit und Vorurteilen verbunden ist, wenn diese auf exklusiven Mitgliedschaftskriterien beruht. Positive Aspekte von Identifikation wie Solidarität oder die Unterstützung des politischen Systems zeigen sich indes allein schon durch das Gefühl der Zugehörigkeit. Seine Arbeit verdeutlicht die Relevanz einer aufgeklärten Diskussion über die Bedeutung und Merkmale von Identität.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-20677-2 / 978-3658206772 / 9783658206772

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 19.12.2017

Seiten: 277

Autor(en): Daniel Weber

34,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück