Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Begegnungen mit Bismarck

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Rund 250 ‚Bismarcktürme‘ wurden in Deutschland, Polen, Russland, Österreich, Kamerun, Tansania errichtet, und noch weit mehr Denkmäler zu Ehren Bismarcks. Der eiserne Kanzler war schon zu Lebzeiten eine mythische Figur. Wer aber war der Mensch hinter dem Mythos? „Im August 1846 sah ich zum ersten Mal Herrn von Bismarck-Schönhausen …“ So beginnen die Aufzeichnungen des Diplomaten und engen Bismarck-Vertrauten Robert von Keudell, die bis zur Reichsgründung reichen. Als dessen Sekretär begleitet er Bismarck im Deutsch-französischen Krieg. Die Erinnerungen von Robert Lucius Freiherr von Ballhausen schließen unmittelbar an von Keudells Aufzeichnungen an und reichen bis zu Bismarcks Sturz 1990. Robert Lucius war Abgeordneter, Minister, einer der engsten Freunde Bismarcks und galt als dessen Sprachrohr. Zusammen sind die beiden Erinnerungsbücher, die bisher nur in Frakturschrift vorlagen, die intimsten Zeugnisse, die wir über den Reichsgründer haben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8062-4209-6 / 978-3806242096 / 9783806242096

Verlag: Theiss in Herder

Erscheinungsdatum: 05.10.2020

Seiten: 856

Auflage: 1

Nachwort von Regina Roth, Christopher Clark
Einführung von Oliver Haardt
Autor(en): Lucius von Ballhausen, Robert von Keudell

Stichwörter:

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück