Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Begriff und Wesen des Völkischen

Mit einer Einleitung von Helmut Donat

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Was Oskar Stillich (1872-1945), Agrarökonom und Soziologe, Pazifist und Dozent an der Berliner Humboldt-Hochschule (bis 1933), in seinem „Deutschvölkischen Katechismus“ zu Tage gefördert hat, ist beispiellos. In dem ersten Heft stellt er die Ansichten und Theorien all jener reaktionären Gruppen vor, die sich einst „deutschvölkisch“ nannten. Was im Einzelnen in leicht verständlicher Weise dargelegt wird, ist heute noch aktuell. Ihr Inhalt enthüllt die Gedankenwelt, aus der Fremdenhass, Deutschtümelei, Antisemitismus, Brand- und Mordanschläge herausgewachsen sind und sich tradiert haben. Selten findet sich auf so knappem Raum solch eine Fülle wesentlichen Materials zusammengedrängt. Ein verdienstvolles Werk und ein Angebot, deutschvölkisches Denken und die damit einhergehende Mentalität zu überwinden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943425-92-5 / 978-3943425925 / 9783943425925

Verlag: Donat

Erscheinungsdatum: 10.10.2022

Seiten: 176

Auflage: 1

Einführung von Helmut Donat
Autor(en): Oskar Stillich

Stichwörter:

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück