Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beichte neu entdecken

Ein ökumenisches Kompendium für die Praxis

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieses Buch möchte zur Wiederentdeckung der Beichte als christlicher Praxis – evangelisch wie katholisch – beitragen. Beichte ist ein Weg aus der Sackgasse persönlicher und gesellschaftlicher Schuld. Das Phänomen der Beichte sowohl in kirchlichen als auch in gesellschaftlichen, strafrechtlichen, politischen und therapeutischen Strukturen wird unter folgenden Gesichtspunkten vorgestellt: konkrete »Erfahrungsorte der Befreiung«, die therapeutische Dimension der Beichte aus rechtsethischer Perspektive, vergangenheitspolitische Brennpunkte im Spannungsfeld von Beichte, Versöhnung und Erinnerung (Südafrika, Ruanda), »Theologische Wegmarken«, Perspektiven für die Beichte als »Ökumenische Ermutigung«. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8469-0210-3 / 978-3846902103 / 9783846902103

Verlag: Edition Ruprecht

Erscheinungsdatum: 15.01.2016

Seiten: 240

Auflage: 1

Beiträge von Michael Herbst, Peter Zimmerling, Johann Pock, Hermann Glettler, Klemens Schaupp, Joachim Zehner
Herausgegeben von Ralf K. Wüstenberg, Gunter Prüller-Jagenteufel, Christine Schliesser
Vorwort von Christoph Schönborn, Heinrich Bedford-Strohm

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück