Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte, Band 53 (2011)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Verein für Diözesangeschichte von München und Freising e.V. wurde im Jahre 1924 gegründet. Sein Zweck ist die Erforschung der Geschichte des ehemaligen Bistums Freising und nunmehrigen Erzbistums München und Freising, die Pflege geschichtlichen Bewusstseins und die Sorge um die Denkmäler der Geschichte im Bereich des Erzbistums. Der Verein steht unter dem Protektorat des Erzbischofs von München und Freising und zählt derzeit etwa 550 Mitglieder. Seine Aufgaben nimmt der Verein für Diözesangeschichte von München und Freising wahr durch wissenschaftliche Veröffentlichungen; insbesondere die "Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte" und die "Studien zur altbayerischen Kirchengeschichte". Er veranstaltet regelmäßig Vorträge und Studienfahrten; außerdem unterhält er eine Fachbibliothek.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87707-833-4 / 978-3877078334 / 9783877078334

Verlag: Schmidt, Philipp

Erscheinungsdatum: 01.01.2012

Seiten: 200

Herausgegeben von Verein für Diözesangeschichte von München und Freising e.V.

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück