Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthroplogie Band VIII

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Norbert Benecke und Stefan Flohr • Vorwort Cornelia Becker und Gisela Gruppe • Teamplayer oder Gegenspieler? Der zweifache Nutzen von Archäozoologie und Isotopen-analyse – Haithabu und Schleswig neu bewerte Rainer Hutterer, Josef Eiwanger, Jörg Linstädter und Abdeslam Mikdad • Konsum von Landschnecken im Neolithikum: Neue Daten aus dem östlichen Rif (Marokko) Hans-Jürgen Döhle und Andreas Hüser • Hirschkälber in bronzezeitlichen Schlitzgruben: zwei nicht alltägliche Befunde bei Halle (Saale) Peggy Morgenstern • Faunal remains from the sanctuary of Taraktash, south-east Crimea Ulrich Schmölcke und Marle Breede (†) • Neues zur Fauna der Germania libera: Knochenfunde von Wildtieren aus Völschow, Meck-lenburg-Vorpommern Jessica Grimm und Katharina Stech • 1000 Jahre Zusammenleben - Mensch und Tier in Emden Peggy Morgenstern • Zur Nahrungsmittelwirtschaft der slawischen Burgstadt Spandau - Erste Ergebnisse neuer archäozoologischer Untersuchungen Günther Karl Kunst und Sinéad Teresa Fitzgerald • Fleisch am Knochen: Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Arbeitsspuren an Tierresten aus Stockerau (Niederösterreich) und Wien Barbara Teßmann • Tieropfer im spätmittelalterlichen Gröditsch (Lkr. Dahme-Spreewald)? Julia Gresky und Michael Schultz • Einflüsse von Klima- und Wohnbedingungen auf Erkrankungen der Nasennebenhöhlen am Beispiel der Population des bajuwarischen Gräberfeldes von Harting (Oberpfalz) Bettina Jungklaus • Harte Arbeit für die Bauern in Brandenburg? - Degenerative Gelenkveränderungen bei der spätmittelalterlichen Population von Diepensee (Lkr. Dahme-Spreewald) Martin Trautmann und Iris Trautmann • Die Milch macht’s. Brucellose im alamannischen Südwestdeutschland? Herbert Ullrich • Rituelle Handlungen an Leichnamen und Menschenknochen auf dem frühslawischen See-handelsplatz Ralswiek Anja Sindermann, Ulrich Nothwang, Nils-Jörn Rehbach, Ilka Weidig und Helmut Dick • Unerwartete Funde auf dem Remigiusberg (Theisbergstegen, Landkreis Kusel) Olav Röhrer-Ertl • Zur traumatologischen Kasuistik am Beispiel eines Mannes aus dem bajuwarischen Gräber-feld Künzing-Bruck Eberhard May • Zur morphologischen Ähnlichkeitsdiagnose der vier Sarkophagbestattungen aus dem Dom von Königslutter Olav Röhrer-Ertl • Über zeichnerische Gesichtsrekonstruktion und deren künstlerische Umsetzung am Beispiel des Materials aus dem Reihengräberfeld von Ergolding-Hagnerleiten (Lkr. Landshut) Jörg Ewersen • Aufgehängt! – Nur ein Fuchs in Qatar Stefan Flohr und Uwe Kierdorf • Morphometrische Analyse menschlicher Gehörknöchelchen - Interobserver-Fehler und bio-logische Variabilität Claus-Peter Wallner, Thomas Koppe, Olav Röhrer-Ertl, Robby Göllrich, Takeshi Nishimura und Christian Schwahn • Zum postnatalen Wachstum der Nasenhöhle catarrhiner Primatenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-941171-55-8 / 978-3941171558 / 9783941171558

Verlag: Beier & Beran

Erscheinungsdatum: 23.09.2011

Seiten: 208

Zielgruppe: Archäologen, Prähistoriker, Anthropologen, Zoologen

Herausgegeben von Stefan Flohr, Norbert Benecke
Beiträge von Cornelia Becker, Giesela Grupe

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück