Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen

38. Band 2013

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dr. Leni Arnold Behelfsheimbau in Nordhausen für Wohnen im „totalen Krieg“ 1943/45 *) Anne Beleites / Helmut Garleb Archivunterlagen der Interessengemeinschaft Burg Hohnstein-Neustädter Geschichtsverein e.V. Walter Danisch Der Untergang der Druckerei Theodor Müller Marie-Luis Folwaczny Mittelalterlich-jüdischer Handschriftenrest im Spiegel der Geschichte Hans-Jürgen Grönke Der Fleglerkrieg am Südharz – eine Fehde zwischen den Grafen von Hohnstein und deren Folgen für die Siedlungsgeschichte in der „Goldenen Aue“ Steffen Iffland Vom Salzaer Zimmermann zum Architekt Daniel Junker Vom Estrichgips zum Leuna-Anhydritestrich - Die wechselvolle Geschichte eines Baustoffs Dr. Peter Kuhlbrodt Jürgen Tribbe (1604–1665), ein bedeutender Bildhauer der Spätrenaissance in Nordhausen, Schöpfer des Altars der Marktkirche St. Nikolai Paul Lauerwald Der Gesellen-Bildungs-Verein zu Nordhausen – eine Spurensuche Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer Zur Rinder- und Pferdezucht im Harz, insbesondere im Südharz und seinem Vorland Fritz Reinboth Anmerkungen zu den Wüstungen Altwalkenried und Immenrode bei Walkenried Andreas Scholz 'Die Affäre von Bleicherode' 1813 Dr. Mathias Seidel / Dr. Bernd Steidl Das Bruchstück einer römischen Gliederpuppe aus dem Südharzvorland Rupert und Ruth Ströbele Hermann Kronberg, der Mitbegründer und Motor des Kurwesens in Neustadt unterm Hohnstein Dr. Wolfram G. Theilemann Fragen zur Reichsstadtgeschichte in der „Rolandstadt“ Nordhausen am Harz Martin Wetzel Der Schellenberg bei Steigerthal als vorgeschichtliche Höhensiedlung Hans-Jürgen Grönke Das besondere Foto "Bau der Schürzenfabrik"weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939357-22-3 / 978-3939357223 / 9783939357223

Verlag: Druck und Verlag Iffland

Erscheinungsdatum: 19.12.2013

Seiten: 240

Auflage: 1

Zielgruppe: Für jeden Geschichtsinteressierten, wie auch Heimatforscher und Historiker.

Herausgegeben von Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück