Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beiträge zur Kirchengeschichte des Scopingaus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Beiträge zur Kirchengeschichte des Scopingaus dokumentieren die Ergebnisse der Arbeit des regionalgeschichtlichen Arbeitskreises Kulturraum Scopingau über einen Zeitraum von 2006 bis 2014. Bis heute ist vielen Menschen, die in dieser Region des westlichen Münsterlandes leben und arbeiten, unbekannt, dass es sich - historisch gesehen - zur Zeit des Frankenreichs um sächsisches Gebiet handelte, das in Gaue aufgeteilt wurde. Der lateinische Name war pagus scopingus; daraus leitet sich sprachlich das heutige Schöppingen ab. Die Beiträge behandeln einen Zeitraum von über 1200 Jahren; von der Christianisierung über die Entstehung und Bedeutung von Frauenklöstern, die Rolle der "Wiedertäufer im westlichen Münsterland", bis hin zu Entwicklungen der Kirchlichkeit nach 1945.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941462-97-7 / 978-3941462977 / 9783941462977

Verlag: Dialog Medien Agentur

Erscheinungsdatum: 28.02.2015

Seiten: 276

Herausgegeben von Thomas Flammer, Jürgen Schmitter

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück