Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beitrag zum Präzisionsschmieden von Kurbelwellen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den vergangenen Jahren wurde an Forschungsinstituten und in der Industrie das endkonturnahe Schmieden ohne Grat, das Präzisionsschmieden, für gedrungene symmetrische und kleine Produkte mit relativ gleichmäßiger Masseverteilung entwickelt und bis zur Serienreife optimiert. Es gelang, das Präzisionsschmieden von Zahnrädern im industriellen Maßstab wirtschaftlich umzusetzen. Kurbelwellen besitzen funktionsbedingt aufgrund der abwechselnd vorkommenden Haupt- und Kurbellager und Kurbelwangen, die mit ihren Gegengewichten eine besondere schmiedetechnische Herausforderung darstellen, eine sehr unstetige Masseverteilung entlang ihrer Rotationsachse. Kurbelwellen können deswegen mit konventionellen schmiedetechnischen Fertigungsverfahren nur mit einem sehr großen Gratanteil von zum Teil über 40% des Einsatzgewichts hergestellt werden. Dieser Teil der Einsatzmasse könnte eingespart werden, wenn die Übertragung der Präzisionsschmiedetechnologie auf die Kurbelwellengeometrie gelänge.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939026-14-3 / 978-3939026143 / 9783939026143

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 17.03.2006

Seiten: 123

Auflage: 1

Autor(en): Hans Ch Altmann

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück