Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beizen von Metallen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Bedeutung des Beizens für die metallbe- und -verarbeitende Industrie beruht darauf, dass es zur Vorbehandlung der Metalloberfläche vor einer weiteren Behandlung in nahezu jedem Fertigungsablauf wenigstens einmal, sehr oft aber mehrmals angewandt wird. Nach einer Wärmebehandlung, nach dem Schweißen, Löten oder nach einer längeren Lagerung müssen Metalloberflächen in der Regel gebeizt werden, wenn sie phosphatiert, brüniert, galvanisch veredelt, feuerverzinkt, emailliert, temporär geschützt oder konserviert werden sollen. Auch vor besonders präzisen mechanischen Behandlungen oder optischen Kontrollen müssen sie oft durch Beizen gereinigt werden. Wie jede moderne Fertigungstechnik muss auch das Beizen wichtigen Forderungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Qualität und Umweltverträglichkeit entsprechen. Um diese erfüllen zu können, benötigen Fertigungsplaner, Verfahrenstechniker, Oberflächentechniker, Kontrolleure und andere an der Produktion Beteiligte nicht nur einen Überblick über vorhandene Verfahren und Möglichkeiten, sondern auch konkrete Hinweise für ihre praktische Tätigkeit. Dieser Aufgabe soll dieses Buch gerecht werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87480-078-5 / 978-3874800785 / 9783874800785

Verlag: Leuze, E G

Erscheinungsdatum: 10.12.1993

Seiten: 524

Auflage: 1

Autor(en): Rafael Rituper

102,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück