Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bejahen, Verneinen, Versöhnen

Gurdjieff und das Enneagramm

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Von G. I. Gurdjieff stammt die Enneagramm-Idee, aus der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Enneagramm der Persönlichkeit entwickelt hat. W. Reifarth unternimmt es, die Lehre Gurdjieffs, den sog. Vierten Weg, ausführlich darzustellen und die zwischen beiden Richtungen vorhandenen Auffassungsunterschiede nachzuzeichnen. Auf folgende Fragen gibt er Antworten: - Wer war Gurdjieff? - Was ist der Vierte Weg? - Was ist das Enneagramm als Prozessmodell? - Was steckt an tiefem Wissen im Enneagramm-Symbol selbst? - Wie viel Enneagramm der Persönlichkeit findet sich bereits in Gurdjieffs Werken? - Was könnten die beiden Richtungen voneinander lernen?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7841-2397-4 / 978-3784123974 / 9783784123974

Verlag: Lambertus

Erscheinungsdatum: 11.04.2013

Seiten: 296

Auflage: 1

Autor(en): Wilfried Reifarth

23,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück