Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bekenntnis zu Kunst und Geschichte

Ein Führer durch das Museum im Meißner Dom

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Über acht Jahrhunderte ist der Meißner Dom zu dem geworden, was er heute ist: eine beeindruckende Kathedrale, die weithin sichtbar von der Kirchengeschichte Sachsens und dem Ruhm des einstigen Bischofssitzes kündet. Mit rund 200 oft großformatigen Fotografien fängt der Band „Bekenntnis zu Kunst und Geschichte“ aus der Reihe Kulturreisen den Glanz des Bauwerkes nacherlebbar ein. Vorgestellt wird das sehenswerte Museum, das einen Überblick über die Inhalte des christlichen Glaubens und die Geschichte des Domes bietet. Karlheinz Blaschke berichtet ausführlich über Bistum, Dom und Domkapitel zu Meißen und deren Geschichte; Katharina Flügel stellt Ausstellung und Gestaltungsprinzipien vor; Heinrich Magirius unterzieht verschiedene Stücke des Museums einer näheren Betrachtung. In einem abschließenden Beitrag widmet sich Heinrich Magirius der Frage, wie viel „Naumburger Meister“ in den sieben eindrucksvollen Meißner Steinfiguren steckt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89923-257-8 / 978-3899232578 / 9783899232578

Verlag: Stekovics, J

Erscheinungsdatum: 19.12.2011

Seiten: 168

Auflage: 1

Zielgruppe: Kunsthistoriker, Historiker, Besucher des Meißner Doms und des Museums, Museologen, Theologen, Restauratoren, Antiquitätenhändler

Autor(en): Karlheinz Blaschke, Heinrich Magirius, Katharina Flügel
Foto(s) von János Stekovics

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück