Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Benjamin Constant und der liberale Verfassungsstaat

Politische Theorie nach der Französischen Revolution

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Formierung des kontinentalen Liberalismus in Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution lässt sich exemplarisch am Fall Benjamin Constant nachvollziehen. Das politische Projekt des kosmopolitisch gesinnten Schweizers, der nach der Schlüsselerfahrung des Terrors selbst auch aktiver Politiker wird, ist die rechtsstaatliche Kanalisierung des in der Französischen Revolution freigesetzten politischen Potentials. Constant entwickelt in seinen Schriften, die theoretische Reflexion mit praktischer Erfahrung verknüpfen, zentrale theoretische Grundlagen des liberalen Verfassungsstaates - er ist damit Prototyp des modernen Politikwissenschaftlers und ältester Zeitgenosse des Politikdiskurses der Moderne.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-14407-8 / 978-3531144078 / 9783531144078

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 29.11.2004

Seiten: 328

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Autor(en): Florian Weber

59,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück