Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Über die Grenze

Produktform: Buch

Es sind zwei Momente, die schon in den Anfängen der Phänomenologie hervortreten und ihre Bewegung in Gang halten. Diese beiden Momente betreffen die Problematik des Horizonts als solchen - die Frage nach der Grenze einmal als der Randzone jeglichen phänomenalen Sinns und zum anderen als dem Ende von Sinn überhaupt, mit einem Wort: das Problem des Meontischen und dasjenige des Realen. Im Auffinden beider Momente geht die Phänomenologie an die Grenze ihrer selbst und verwirklicht im Dialog der Phänomenologien den Stimulus ihrer Bewegung. In eins damit enthüllt sich der im Faktum leiblicher Existenz verankerte Grundmodus eines transkulturellen Bezugs.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88309-792-3 / 978-3883097923 / 9783883097923

Verlag: Traugott Bautz

Erscheinungsdatum: 21.01.2015

Seiten: 298

Autor(en): Hans Rainer Sepp

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück