Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Über die Rechtfertigung

Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Boltanski und Thévenot entwickeln eine ebenso anregende wie ambitionierte »pragmatische Soziologie«, die nicht nur eine neue Sichtweise auf soziale Interaktion eröffnet, sondern als wegweisendes soziologisches Paradigma in Frankreich intensiv debattiert wird. Menschliches Miteinander ist einerseits von Konflikten durchzogen und anderseits von dem Bedürfnis nach Konsens geprägt. Auf welche Weise verständigen sich die Mitglieder einer Gesellschaft über die wesentlichen Aspekte des Zusammenlebens und welches Bindeglied sorgt für ein harmonisches und allseits akzeptiertes Miteinander? Die Autoren arbeiten sechs konstitutive Rechtfertigungsprinzipien heraus und überprüfen ihr Modell der Rechtfertigungsordnungen u.a. an Managementhandbüchern, die Leitlinien für professionelles Verhalten vermitteln. Als Synthese sozialphilosophischer, soziologischer, organisationstheoretischer und ökonomischer Ansätze bietet das Buch eine innovative Perspektive auf Grundfragen der Sozialwissenschaften, die theoretisch reizvoll und zugleich von weitreichender politischer Relevanz sind. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86854-285-1 / 978-3868542851 / 9783868542851

Verlag: Hamburger Edition, HIS

Erscheinungsdatum: 15.11.2014

Seiten: 493

Auflage: 2

Übersetzt von Andreas Pfeuffer
Autor(en): Luc Boltanski, Laurent Thévenot

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück