Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

De hominis dignitate. Über die Würde des Menschen

(De dignitate hominis). Lat.-Dt.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Oratio de hominis dignitate (1486), nach Jacob Burckhardt "eines der edelsten Vermächtnisse der Renaissance", erklärt Pico della Mirandola (1463-1494) die Freiheit zum konstitutiven Element der Wesenswürde des Menschen, da sie es ihm erlaubt, das zu sein, was er will. Als produktiver Denker kann der Mensch dem Höchsten nachstreben und bis in die unmittelbare Nähe Gottes aufsteigen. Textvorlage für die Übersetzung war die der kritischen Ausgabe von Florenz 1942 folgende Ausgabe von Garin 1968. Die hebräischen Zitate wurden berichtigt, die Anmerkungen der Ausgabe von Garin entnommen. Mit Einleitung, Auswahlbibliographie und Namenregister.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Latein

ISBN: 978-3-7873-0959-7 / 978-3787309597 / 9783787309597

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.1990

Seiten: 91

Vorwort von August Buck
Autor(en): Giovanni Pico della Mirandola
Übersetzt von Norbert Baumgarten

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück