Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Über Goethes dramatisches Werk

Produktform: Buch

Thema des 9. Hefts der "Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft" ist das dramatische Werk Goethes. Gernot Böhme gibt einleitend einen Überblick und betrachtet insbesondere die verschiedenen Charaktere der Goethe'schen Dramen. Den Prometheus-Mythos, v.a. anhand des frühen, diesem Stoff gewidmeten Dramenprojekts und von "Pandora", untersucht Hartmut Reinhardt. Gernot Böhme zeichnet "Clavigo" und "Torquato Tasso" als "schwache Männer". Die "verwickelte" Geburtstagsgabe Goethes für die Herzogin Luise von Sachsen-Weimar und Eisenach, das Stück "Der Triumph der Empfindsamkeit", blieb stets im Schatten, Ulrike Leuschner beleuchtet es.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8498-1362-8 / 978-3849813628 / 9783849813628

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 12.02.2019

Seiten: 71

Beiträge von Gernot Böhme, Ulrike Leuschner, Hartmut Reinhardt

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück