Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beratung und Beratungswissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Bandes bietet eine multiperspektivische Sicht auf Beratung und umfasst fachwissenschaftliche und interdisziplinäre Beiträge zur wissenschaftlichen Fundierung von Beratung. Die verschiedenen Formate und Settings psychosozialer Beratung zwischen Sozialer Arbeit und Therapie werden entfaltet. Das Buch soll sowohl PraktikerInnen in der Beratung als auch Studierenden von Counseling/Beratung als Anregung zur wissenschaftlichen Reflexion über ihr Fach dienen. Beratung ist in hohem Maße auf Partizipation und Teilhabe hin angelegt. Das gilt besonders in Situationen, in denen Menschen Beratung aufsuchen, weil sie sich in Krisen erleben, aus denen sie allein nicht oder nur schlecht herausfinden. In diesen Notsituationen kann es leicht geschehen, dass Ratsuchende dem Berater oder der Beraterin eine Art von Übermacht zusprechen. Dann gehört es im Beratungskontext zur Fachlichkeit, die eigene Wirksamkeit permanent zu reflektieren. So verstanden leistet Beratung einen bedeutsamen Beitrag zur Individuation, Autonomie und insgesamt zur Weiterentwicklung von Menschen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-7846-1 / 978-3848778461 / 9783848778461

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 08.03.2022

Seiten: 239

Auflage: 2

Herausgegeben von Tanja Hoff, Renate Zwicker-Pelzer

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück