Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Öberefahre

Sennisches Brauchtum im Appenzellerland und im Toggenburg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit «Öberefahre» ist heute vor allem die Touristenattraktion gemeint, wenn die Bauern auf die Alp oder wieder nach Hause marschieren. Einst bezeichnete man mit «Öberefahre» den Wechsel einer Viehherde im Winter von einem Futterplatz zum nächsten. Während 200 Jahren war das im Appenzellerland die übliche arbeitsteilige Wirtschaftsform zwischen Heubauern und Heusennen. Der Autor bietet in seinem reich illustrierten Buch Einblick in alle wichtigen Aspekte dieser Art der Landwirtschaft, von der Kuh, über die Kleidung, die Herstellung von Butter und Käse bis hin zum Heuverkauf.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85882-737-1 / 978-3858827371 / 9783858827371

Verlag: Appenzeller

Erscheinungsdatum: 15.07.2018

Seiten: 144

Autor(en): Friedrich Manser

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück