Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Übergänge in der klassischen deutschen Philosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wie hängen Theorie und Praxis, Geist und Natur, Welt und Ich, Zeit und Ewigkeit zusammen? Aus einer spezifischen Perspektive können diese disparaten Themen auf einen Nenner gebracht werden. Genau dies versuchen die Autoren, indem sie sich die Frage stellen, wie der Übergang vom einen zum anderen gelingt. Sie beleuchten die Knotenpunkte im Werke derjenigen Philosophen, die ihr Denken als ein systematisches begreifen und an den Grenzübergängen ihre Denkkraft unter Beweis stellen. Kant, Fichte, Schelling und Hegel nehmen somit klassische philosophische Fragen mit neuer Brisanz auf.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8467-6402-2 / 978-3846764022 / 9783846764022

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 01.07.2019

Seiten: 218

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Klaus Vieweg, Christoph Jamme
Beiträge von Andreas Arndt, Holger Gutschmidt, Jürgen Stolzenberg, Silvan Imhof, Stefan Lang, Rocco Porcheddu, Lars Thade Ulrichs
Redaktion: Anton Friedrich Koch, Robert B. Pippin, Francesca Iannelli, Allen Speight, Stephen Houlgate, Taiju Okochi
Herausgegeben von Jindrich Karásek, Tereza Matejcková, Lukàs Kollert

Stichwörter:

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück