Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Übergang von der Kindertageseinrichtung (KiTa) in die Grundschule zählt zu den lebens- und bildungsgeschichtlichen Zentralereignissen der Kindheit - und entsprechend groß ist das pädagogische Interesse daran. Der Band konzentriert sich auf die individuellen bzw. kindbezogenen Entwicklungsaufgaben und Schutzfaktoren einer erfolgreichen Übergangsbewältigung. Ausführlich werden Konzepte für die Gestaltung des Übergangs vorgestellt, in deren Mittelpunkt die Kooperation zwischen KiTa, Grundschule, Kindern und Elternhaus steht. Neben der wissenschaftlichen Reflexion, der Diskussion von Forschungsbefunden und empirischen Daten wird vor allem Wert gelegt auf die Präsentation ausgewählter Praxis- und Fallbeispiele sowie auf die Vorstellung zukunftweisender Modellprojekte, etwa im Bereich der Schuleingangsphase.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-024243-2 / 978-3170242432 / 9783170242432

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.09.2015

Seiten: 135

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende und Referendare im Bereich Lehramt Grundschule sowie Förderschule, Studierende aus dem Bereich frühkindliche Bildung, fortbildungsinteressierte Fachkräfte aus der KiTa-, Grund- und Förderschulpraxis.

Reihe herausgegeben von Petra Büker
Autor(en): Petra Hanke, Melanie Eckerth

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück