Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bergahornweiden im Alpenraum

Kulturgeschichte, Biodiversität und Rudolphis Trompetenmoos

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bergahornweiden sind Hotspots der Biodiversität. Sowohl auf den Bäumen als auch am Boden finden eine Vielzahl von Organismen ihren Lebensraum, darunter zahlreiche seltene und gefährdete Arten wie das Rudolphis Trompetenmoos (Tayloria rudolphiana). Heute sind Bergahornweiden durch den Nutzungswandel in der Landwirtschaft bedroht und werden zunehmend seltener. Die Autoren präsentieren eine umfassende Analyse der Bergahornweiden der Alpen. Sie beleuchten sowohl die herausragende Artenvielfalt und den Naturschutzwert als auch die historischen Aspekte und den kulturellen Wert dieser einzigartigen, gefährdeten Kulturlandschaft.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-258-08055-0 / 978-3258080550 / 9783258080550

Verlag: Haupt Verlag

Erscheinungsdatum: 15.01.2018

Seiten: 235

Auflage: 1

Autor(en): Matthias Bürgi, Christoph Scheidegger, Thomas Kiebacher, Ariel Bergamini

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück