Bericht über die menschliche Entwicklung 2014
Den menschlichen Fortschritt dauerhaft sichern: Anfälligkeit verringern, Widerstandskraft stärken
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Jährlich sind mehr als 200 Millionen Menschen, hauptsächlich in Entwicklungsländern, von Naturkatastrophen betroffen. Ende 2012 waren 45 Millionen Menschen durch Konflikte oder Verfolgung zwangsvertrieben - die höchste Zahl seit 18 Jahren. Wirtschaftliche Rückschläge drohen soziale Fortschritte zu untergraben, selbst in hochindustrialisierten Ländern. Die Globalisierung bringt nicht nur viele Vorteile mit sich, sondern auch neue Anfälligkeiten: Kommt es an einer Stelle der Welt zu plötzlichen Krisen, können sie sich rasch ausbreiten und spürbar auf das Leben der Menschen an anderen Orten auswirken.
Dieser Bericht handelt von der Notwendigkeit, einerseits die Wahlmöglichkeiten der Menschen zu fördern und andererseits die Erfolge der menschlichen Entwicklung zu sichern. Er unterstreicht, wie wichtig es ist, hartnäckige Anfälligkeiten zu ermitteln und ihnen durch Stärkung der Widerstandskraft und Verbesserung der Fähigkeiten der Menschen zur Bewältigung finanzieller, naturbedingter oder sonstiger Katastrophenereignisse zu begegnen.
weiterlesen
29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück