Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berichtsschema für die ambulante Pädiatrie

Von der Entwicklung zur Anwendung - Eine Studie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Zusammenarbeit von ambulant arbeitenden Ergotherapeuten und Pädiatern erfolgt hauptsächlich auf schriftlichem Wege. Somit stellen ergotherapeutische Berichte eine Schlüsselfunktion in der Zusammenarbeit von Ergotherapeuten und Pädiatern dar. Sie sind ein wichtiges Kommunikationsmittel und dienen gleichzeitig als Leistungsnachweis gegenüber Kostenträgern. Daher ist es von großer Bedeutung, qualitative Berichte effektiv zu schreiben. Sie erhalten in diesem Buch einen Überblick von der Entwicklung des Berichtsschemas bis zur eigenen Anwendungsmöglichkeit. Was bedeutet Dokumentation im Gesundheitswesen? Welche Aspekte sind durch die Heilmittelrichtlinien und Rahmenbedingungen zu berücksichtigen? Warum bietet der Occupational Therapy Practice Framework einen fundierten Rahmen zum Schreiben von Berichten? Welche Bedeutung hat die ICF für die Erstellung von Berichten? Wie wendet man das Berichtsschema an? Am Ende des Buches veranschaulicht ein Fallbeispiel, wie das Berichtsschema genutzt wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8248-0784-0 / 978-3824807840 / 9783824807840

Verlag: Schulz-Kirchner

Erscheinungsdatum: 23.09.2010

Seiten: 128

Auflage: 1

Zielgruppe: Ergotherapeuten; Ergotherapie-Schüler

Herausgegeben von Peter Weber, Ulrike Marotzki, Christiane Mentrup
Autor(en): Nadine Hahme, Lina Schürken, Astrid Kuntze

28,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

DVE-Mitgliederpreis 24,95 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück