Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berlin – Die neue Mitte

Architektur und Städtebau seit 1990

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs musste Berlin – vor allem seine Stadtmitte – für eine neue Zukunft angeeignet und gestaltet werden. Und das unter den erschwerten Bedingungen in einer von den Siegermächten besetzten und geteilten Stadt in einem in vier Besatzungszonen geteilten Deutschland. Die alte Stadtmitte war 1945 dem sowjetischen Sektor in Ost-Berlin und ab 1949 der in der sowjetischen Besatzungszone gegründeten DDR zugefallen. Bis 1990 war Ost-Berlin Hauptstadt der DDR. Erst durch die Wiedervereinigung der geteilten Stadt Berlin in einem vereinten deutschen Staat 1990 wurde Berlin tatsächlich Hauptstadt und Sitz von Parlament und Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Wieder stellt sich die Frage nach der Mitte der Stadt neu. Bruno Flierl begleitet seit Jahrzehnten mit seinen kritischen Analysen und Kommentaren die Entwicklung und Gestaltung der Berliner Innenstadt. Der Band versammelt ausgewählte Texte von 1990 bis heute und ermöglicht, die aktuelle politische Debatte im größeren historischen Zusammenhang zu verstehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940737-75-5 / 978-3940737755 / 9783940737755

Verlag: Theater der Zeit

Erscheinungsdatum: 02.05.2010

Seiten: 250

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Flierl
Autor(en): Bruno Flierl

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zurück