Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berlin-Friedrichshagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Friedrichshagen, 1753 von König Friedrich II. als Spinnerdorf gegründet, liegt im Südosten Berlins und zählt durch seine Wald- und Wassernähe zu einem der schönsten Ortsteile Köpenicks. Hier entstand Ende des 19. Jahrhunderts der Friedrichshagener Dichterkreis; unter anderem mit Wilhelm Bölsche, Bruno Wille und Wilhelm Spohr, die Friedrichshagen über die Grenzen Berlins hinaus bekannt machten. Schmucke Häuser, schöne Parks am Wasser, das historische Wasserwerk, die Brauerei “Berliner Bürgerbräu” und nicht zuletzt der Einkaufs- und Flanierboulevard Bölschestraße prägen das Stadtbild bis heute. Petra Geike lebt seit 29 Jahren in Berlin-Köpenick. Auf über 150 bislang meist unver-öffentlichten Fotografien, vorwiegend aus Privatbesitz, zeigt sie den Alltag der Friedrichshagener in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Lassen Sie sich verführen zu einem Streifzug durch die “gute alte Zeit” in diesen wunderschönen Teil Berlins.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89702-595-0 / 978-3897025950 / 9783897025950

Verlag: Sutton

Erscheinungsdatum: 22.12.2017

Seiten: 104

Auflage: 2

Autor(en): Petra Geike

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück