Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berlin, Paris, Moskau

Reiseliteratur und die Metropolen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Metropole ist im 20. Jahrhundert zentraler Ort für Fremdwahrnehmungen und Selbstreflexion. In dem Sammelband 'Berlin, Paris, Moskau – Reiseliteratur und die Metropolen' suchen die vierzehn Beiträge nach Perspektiven auf das 'Andere' und 'Fremde' in der Reiseliteratur. Dabei fragen sie nach den Bedingungen für das Entstehen und die Verwendung jener Stereotypen und Sichtweisen, die das Bild der drei Metropolen bestimmt haben und womöglich noch heute mitbestimmen: Paris als die gewesene 'Hauptstadt des 19. Jahrhunderts' (Walter Benjamin), Berlin als die in der kurzen Gegenwart der Zwischenkriegszeit ›modernste‹ Stadt des alten Kontinents, Moskau als Sinnbild einer sich in Verwirklichung befindlichen ›roten Utopie‹, die sich anderen als Terror darstellte. 'Berlin, Paris, Moskau – Reiseliteratur und die Metropolen' ist der Auftaktband der von Wolfgang Asholt (Romanistik), Walter Fähnders (Germanistik), Wolfgang Stephan Kissel (Slavistik) und Wolfgang Klein (Kulturwissenschaften) herausgegebenen neuen Aisthesis-Reihe 'Reisen Texte Metropolen'.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89528-487-8 / 978-3895284878 / 9783895284878

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 15.12.2004

Seiten: 280

Auflage: 1

Herausgegeben von Walter Fähnders, Inka Zahn, Nils Plath, Hendrik Weber
Beiträge von Wolfgang Asholt, Gerhard R Kaiser, Gregor Streim, Mikhail Ryklin, Hermann Herlinghaus, Matthias Heecke, Charlotte Heymel, Wolfgang S Kissel, Evgenij R Ponomarev, Galina A Time

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück