Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berliner Impressionismus

Werke der Berliner Secession aus der Nationalgalerie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

1898 gründete sich auch in Berlin eine Secession: Unzufriedene Künstler schlossen sich zur Ausrichtung kleiner, erlesener Ausstellungen zusammen. Sie distanzierten sich damit von den offiziellen Berliner Kunstausstellungen. Die in den jährlichen Secessionsausstellungen gezeigten Werke sollten unabhängig von ihrem Stil allein auf Grund ihres individuellen Ausdrucks zugelassen sein. Die meisten der damals ausgestellten Werke zeugen vom Einfluss impressionistischer Kunstauffassungen. Die Motive sind dem alltäglichen Leben entnommen, mythologische oder allegorische Themen werden selten. Die Bilder zeigen die Bürger der urbanen Gesellschaft, ihre Häuser und Gärten, Biergärten und Ferienlandschaften. Der Orientierung auf das Private entsprechen auch die zahlreichen Darstellungen von Frauen und Kindern, Interieurs und Stillleben. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88609-742-5 / 978-3886097425 / 9783886097425

Verlag: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz

Erscheinungsdatum: 30.11.2012

Seiten: 130

Herausgegeben von Angelika Wesenberg

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück