Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 7

KWKG – Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das KWKG 2020 ist eins der legislativen Instrumente zur Verwirklichung der Ziele der Energiewende. Die Neuregelungen durch das Kohleausstiegsgesetz sollen für den industriellen und den Fernwärme-Sektor wie für Haushaltskunden einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Strom- und Wärmeerzeugung weiter zu dekarbonisieren und zu flexibilisieren. Das KWKG 2020 flankiert den Kohleausstieg und setzt Anreize, bereits jetzt in eine CO2-ärmere Infrastruktur zu investieren. Der Kommentar behandelt durch kompetente, praxisnahe Autoren die Einzelbestimmungen des KWKG und der KWK-Ausschreibungsverordnung, um der Rechtspraxis klare Lösungen anzubieten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8005-1769-5 / 978-3800517695 / 9783800517695

Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH

Erscheinungsdatum: 08.10.2021

Seiten: 968

Auflage: 5

Zielgruppe: Rechtsabteilungen von Energienetzbetreibern, auf Energieleitungsausbau- und Energiesicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien, Behörden, Gerichte, Kommunen, Länder, Umweltverbände, vom Ausbau Betroffene

Herausgegeben von Franz Jürgen Säcker, Thomas Tobias Hennig

272,00 € inkl. MwSt.
Vorzugspreis bei Abnahme aller acht Bände der 5. Auflage
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück