Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berliner Künstlerleben. Fotografien und Dokumente des Vereins Berliner Künstler seit 1841 /Preußische Boheme: Sammlung und Ausstellungsgeschichte des Vereins Berliner Künstler

Begleitpublikationen zu den Ausstellungen 3. Juni bis 5. August 2007

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Erstmalig steht der Verein Berliner Künstler, 1841 gegründet, im Mittelpunkt zweier Ausstellungen: In der Akademie der Künste, Pariser Platz 4, Berlin-Mitte, beleuchten herausragende, bisher unbekannte Fotografien und Dokumente die Geschichte von Deutschlands ältestem noch bestehenden Künstlerverein. Parallel dazu präsentiert der Verein Berliner Künstler am Schöneberger Ufer 57, Berlin-Tiergarten, eine Auswahl aus seinem facettenreichen, mehr als 3000 Werke umfassenden graphischen Archiv der Öffentlichkeit, darunter Arbeiten von Adolph Menzel, Carl Steffeck, Emil Orlik, Conrad Felixmüller und Matthias Koeppel. Das Ergebnis ist ein kleiner Rundgang durch die wechselvolle Geschichte der Kunstmetropole Berlin. Die reich bebilderten Begleitpublikationen zu beiden Ausstellungen können gemeinsam erworben werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88331-113-5 / 978-3883311135 / 9783883311135

Verlag: Akademie der Künste, Berlin

Erscheinungsdatum: 01.06.2007

Seiten: 168

Auflage: 1

Mitherausgeber: Verein Berliner Künstler

13,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück