Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Obligationenrecht. Allgemeine Bestimmungen: Art. 1-18 OR mit allgemeiner Einleitung in das Schweizerische Obligationenrecht

Art.1-18 OR mit allgemeiner Einleitung in das Schweizerische Obligationenrecht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Kommentierung zeigt die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Lehre bezüglich Art. 1–18 OR auf. Dazu enthält sie eine allgemeine Einleitung zum Schweizerischen Obligationenrecht, in welcher das OR von 1911, dessen Grundbegriffe und die Entstehungsgründe der Obligation erläutert werden. Art. 1-18 OR sind so grundsätzlicher Natur, dass sie auch neuste Entwicklungen wie etwa die auf der Blockchain-Technologie basierenden «Smart Contracts» und überhaupt den elektronischen Geschäftsverkehr auffangen können. In gewissen Punkten sind jedoch Anpassungen des Gesetzes notwendig geworden, wie etwa für die elektronische Signatur (Art. 14 IIbis OR) und die elektronische öffentliche Beurkundung (EöBV). Die Kommentierung stellt jedoch auch anscheinend Bewährtes in Frage, indem sie etwa im Rahmen von Art. 18 einer ausschliesslich objektiv-konkreten Auslegung das Wort redet. Sämtliche Fragen werden auch rechtsvergleichend erläutert, wobei schweizerische (OR 2020) und internationale Reformprojekte (PECL, DCFR, PICC) ebenfalls systematisch mitberücksichtigt werden.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-3391-3 / 978-3727233913 / 9783727233913

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 24.07.2018

Seiten: 998

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Müller

539,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück