Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bernstorff - Bernstorf - Schloss Bernstorf

Eine Familie und ihr Einfluss auf eine Region in Nordwestmecklenburg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Beschreibung des Gutsdorfes Bernstorff in Nordwestmecklenburg anhand von Flurnamen in den Dörfern Bernstorf, Wilkenhagen und Teschow, die Anfänge der Familie von Bernstorff und ihr Einfluss auf die Dörfer der Region (bis 1578). Bernstorf als Sitz der Familie von Bernstorff (1578 bis 1679) sowie das Entstehen der „Grafschaft Bernstorff/Wedendorf“ durch Andreas Gottlieb von Bernstorff (ab 1679) und die Entwicklung des Dorfes Bernstorf im Zeitraum von 1693 bis 1769 , später Joachim Bechthold Graf von Bernstorf wird Herr auf Gut Bernstorf (1769), Ernst Graf von Bernstorff, der die Güter Wedendorf und Bernstorf (1802) übernimmt und die Bewirtschaftung des Gutes Bernstorf durch Arthur Graf von Bernstorff (1839 bis 1872). Es folgt Bernstorf im Zeitraum 1872 bis 1906 sowie ein umfangreiches Kapitel über das Schloss Bernstorf Hermann Graf von Bernstorff wird Besitzer der „Grafschaft Bernstorff Wedendorf“ (1907), die letzten Jahre des Gutes Bernstorf unter Hermann Graf von Bernstorff (1933 bis 1945) und das Ende der Gutsherrschaft der Familie von Bernstorff in Mecklenburg (1945) Den Abschluss bildet der Neubeginn – Schloss Bernstorf als Biohospizweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937431-86-4 / 978-3937431864 / 9783937431864

Verlag: CW Nordwest Media

Erscheinungsdatum: 01.11.2013

Seiten: 154

Auflage: 1

Zielgruppe: Ahnenforscher, Historiker, Grafenfamilien, Schloss Mecklenburg, Herrenhaus,

Autor(en): Eckart Redersborg

15,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück