Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Übersetzung als interkultureller Dialog

Sudanesische Romane in deutscher Übersetzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Literarisches Übersetzen ist im Idealfall Kulturvermittlung und Beitrag zum interkulturellen Dialog. Beides setzt ein hohes Maß an Sprach- und Kulturkompetenz voraus. Nur so kann ein literarischer Text entstehen, der zugleich kulturelle Unterschiede sichtbar macht und Andersartigkeit erkennen lässt. Doch wie genau kann diese Förderung von kultureller Sensibilität im Rahmen einer Literaturübersetzung gelingen? Antworten auf diese Frage gibt Ahmed Ibrahim Abdallah Mohmmeds Untersuchung deutscher Übersetzungen sudanesischer Literatur. Er operationalisiert darin die methodischen Ansätze der perzeptiven Translatologie und analysiert die Wirkung kulturspezifischer Elemente auf sudanesische und deutsche Leser. Im Ergebnis formuliert er konkrete Empfehlungen für (angehende) Übersetzerinnen und Übersetzer. Sein Buch gewährt zudem Einblicke in die wissenschaftliche Diskussion der afrikanischen Germanistik über den Stellenwert von Übersetzungen und deren Qualitäten aus literarischer, linguistischer und interkultureller Perspektive.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7329-1087-8 / 978-3732910878 / 9783732910878

Verlag: Frank & Timme

Erscheinungsdatum: 15.08.2024

Seiten: 308

Autor(en): Ahmed Ibrahim Abdallah Mohmmed

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück