Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Übertragbarkeit der Ereignisse verschiedener Auslaufverfahren auf bestehende Bewertungsmaßstäbe

Produktform: Buch

Schadstoffhaltige Materialien können im Erdbau verwendet werden, wenn mit geeigneten Bindemitteln ihre Auslaugbarkeit so verringert wird, dass ein Einsatz ohne weitere Sicherungsmaßnahmen möglich ist. Für den Nachweis einer erfolgreichen Schadstoffreduzierung bietet sich das Trogverfahren an, das für die Auslaugung ungebundener sowie verfestigter Materialien geeignet ist. Allerdings gibt es bisher für das Trogverfahren noch keinen Beurteilungsmaßstab; die in existierenden Regelwerken festgelegten Richtwerte beziehen sich in der Regel auf das S4-Verfahren. Daher wurde untersucht, ob eine Vergleichbarkeit zwischen dem S4-Verfahren und dem Trogverfahren gegeben ist. Da es auch für das zur Schnellelution von Mineralstoffen entwickelte Ultraschallverfahren (US) noch keinen Bewertungsmaßstab gibt, wurde es in die Untersuchungen einbezogen. An der Durchführung waren das FEhS-Institut, Duisburg (Projektleitung), das INFA-Institut, Ahlen, sowie das Institut für Bodenkunde, Hamburg, beteiligt. Die ausgewählten Materialien schwermetallbelasteter Boden, RC-Material sowie HMV-Asche wurden mit allen 3 Verfahren im Originalzustand und im mit Portlandzement verfestigten und wieder gebrochenen Zustand eluiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86918-083-0 / 978-3869180830 / 9783869180830

Verlag: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG

Erscheinungsdatum: 04.03.2011

Seiten: 100

Auflage: 1

Autor(en): Ruth Bialucha, Michael Dohlen, Anna Sokol

18,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück