Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berufsbildungsgesetz

Handkommentar

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Handkommentar zum Berufsbildungsgesetz ist der zuverlässige Ratgeber für alle an der beruflichen Ausbildung Beteiligten. Prägnante und klar strukturierte Erläuterungen machen das Zusammenspiel von öffentlichem Recht und Arbeitsrecht transparent. Die wichtigen Schnittstellen (Sozialrecht, Arbeitsmigration, Teilhaberecht etc.) sind einbezogen, die Parallelregelungen in Handwerksordnung bzw. Pflegeberufegesetz ausgewiesen. Die Neuauflage reagiert unmittelbar auf das neue Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) mit den Schwerpunkten: Einführung digitaler Dokumente und Verfahren Regelungen für digitales, mobiles Ausbilden Virtuelle Teilnahme von Prüfer:innen an Sitzungen Anerkennung beruflicher Fähigkeiten nach neuem Validierungsverfahren Für die Beratung Aktuelle Antrags- und Formulierungsmustern sowie zahlreiche Checklisten garantieren eine hohe Praxistauglichkeit. Der Handkommentar ist bestens geeignet für: alle an der beruflichen Ausbildung beteiligten Personen, für Kammern, Arbeits- und Verwaltungsgerichte, berufsbildende Schulen, Personalverantwortliche in ausbildenden Unternehmen, Betriebs-und Personalräte sowie anwaltliche Berater:innen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7560-0920-6 / 978-3756009206 / 9783756009206

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 31.12.2024

Seiten: 1200

Auflage: 3

Autor(en): Thomas Günther, Georg Pepping

ca. 98,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück