Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Berufsrückkehrerinnen

Erwerbs- und Familienverläufe nach Qualifizierungsmaßnahmen aus biograph. Perspektive

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wie wirksam ist öffentlich geförderte Weiterbildung? Der Erfolg von Qualifizierungsmaßnahmen gewinnt angesichts des steigenden Kosten-Nutzen-Drucks zunehmend an Bedeutung. Cornelia Feider beschäftigt sich in dem Band Berufsrückkehrerinnen mit dem Stellenwert von Angeboten für Frauen, die nach einer familienbedingten Erwerbsunterbrechung wieder in das Berufsleben einsteigen wollen. Das Fazit: Diese Maßnahmen leisten einen bedeutenden Beitrag zur Re-Integration von Berufsrückkehrerinnen. Auf der Basis von narrativen Interviews mit ehemaligen Lehrgangsteilnehmerinnen wird eine Typologie generiert, die zwischen sechs Erwerbsverlaufsmustern und damit einhergehenden Haltungen zu Beruf und Familie differenziert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7639-4553-5 / 978-3763945535 / 9783763945535

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 03.03.2006

Seiten: 225

Auflage: 1

Herausgegeben von Anne Schlüter
Autor(en): Cornelia Feider

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück