Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Besatzungsgesellschaften

Mittelweg 36, Heft 1 Februar/März 2024

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung rühren daher, dass die Machtverhältnisse unter Besatzung, einer kriegsinduzierten Fremdherrschaft, stets hochgradig asymmetrisch sind. Sie geht mit der Entmündigung von Staatlichkeit einher, greift aber zumindest zum Teil auf die Institutionen des entmündigten Staates zurück, um ihre Herrschaft durchzusetzen – schon allein weil Besatzungsmächte ohne diesen Rückgriff personell selten in der Lage waren und sind, das militärisch unterworfene Gebiet zu verwalten. Aus der Perspektive der Besetzten bedeutet dies, mit der physischen wie regulativen Präsenz der Besatzer konfrontiert zu sein. Tatjana Tönsmeyerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86854-775-7 / 978-3868547757 / 9783868547757

Verlag: Hamburger Edition, HIS

Erscheinungsdatum: 05.02.2024

Seiten: 128

Auflage: 1

Zielgruppe: An zeithistorischer, politischer und an sozialwissenschaftlicher Gesellschaftsbeobachtung interessierte Leserinnen und Leser

Beiträge von Martin Bauer, Florian P. Kühn, Gelinada Grinchenko, Katerina Sergatskova, Sibel Koç, Kateryna Sergatskova, Thijs Bouwknegt
Herausgegeben von Tatjana Tönsmeyer

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück