Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft II

Antisemitismus in Text und Bild – zwischen Kritik, Reflexion und Ambivalenz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Beiträge des Bandes analysieren aus der Perspektive unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen künstlerisch-mediale Auseinandersetzungen mit dem Antisemitismus vor 1950. Im Zentrum steht die Frage, auf welche Weise jeweils Antisemitismus thematisiert, dargestellt und kritisiert wird. Allen Aufsätzen gemeinsam ist eine Orientierung am gegenwärtigen Stand transdisziplinärer Antisemitismusforschung. Die Analysen beziehen sich ebenso auf teilweise vergessene wie auch auf kanonisierte „Texte“, was im Sinne des erweiterten Textbegriffs Filme, Zeichnungen, Karikaturen, Fotocollagen etc. einschließt. Insgesamt wird so ein mehrsprachiges Korpus erfasst, das sich über einen Zeitraum erstreckt, der etwa mit Gotthold Ephraim Lessings Thematisierung antijüdischer Vorstellungen in seinem Drama „Die Juden“ (1749) beginnt und bis zu Linda Z. Hobsons Roman „Gentleman’s Agreement“ (1947) sowie dessen Verfilmung aus dem selben Jahr reicht. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-053989-9 / 978-3110539899 / 9783110539899

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Erscheinungsdatum: 19.08.2019

Seiten: 424

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans-Joachim Hahn, Olaf Kistenmacher

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück