Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Besser lesen und schreiben

Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mindestens ein Sechstel aller Heranwachsenden zählt zur Risikogruppe der lese- und schreibschwachen Schüler. Vom Ideal des selbstregulierten Lesens und Schreibens sind sie oft weit entfernt. Das macht die Vermittlung von Lerninhalten über Sachtexte ausgesprochen schwierig, auf die aber alle Fächer zurückgreifen. Das Buch weist vor diesem Problemhintergrund neue didaktische Wege zur besseren Verknüpfung von Fachunterricht und Schriftinstruktion. Im Mittelpunkt steht dabei, wie sich die Vermittlung von Lese- und Schreibstrategien als Lernwerkzeuge in den Unterricht integrieren lässt. Das Buch liefert zunächst Basisinformationen zu den lese- und schreibschwachen Schülern und dem auf sie zugeschnittenen Unterricht. Darauf aufbauend werden neun praxiserprobte, in ihrer Wirksamkeit bestätigte Ansätze, Konzepte und Maßnahmen für die Vermittlung von Schreib- und Lesestrategien bei den Schülern beschrieben. Lehrkräfte lernen hier an zahlreichen praktischen Unterrichtsbeispielen, wie sie mit gezielter Strategieinstruktion ihren Schülern helfen können, Textinhalte besser zu verstehen und eigene Gedanken besser in Schriftform zu bringen. Das Zusatzmaterial enthält eine überarbeitete Fassung der Kopiervorlagen des Buches zum Ausdrucken.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-022178-9 / 978-3170221789 / 9783170221789

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 01.12.2011

Seiten: 204

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehramtsstudenten und Lehrer.

Autor(en): Maik Philipp

23,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück