Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Best Practice Fahrweginstandhaltung; Bd. 1: Infrastrukturmanagement

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Infrastrukturbewirtschaftung der Eisenbahn weist einen hohen Komplexitätsgrad auf. Dabei kommen Verflechtungen wirtschaftlicher, rechtlicher, politischer und vor allem technischer Art zum Tragen. Ziel der Reihe Best Practice Fahrweginstandhaltung ist es, diese Zusammenhänge in strukturierter Art und Weise für alle Beteiligten zu beschreiben. Band 1 Infrastrukturmanagement beschreibt überblicksweise die Aspekte des Infrastrukturmanage-ments unter besonderer Berücksichtigung des Einheitlichen Europäischen Eisenbahnraums. Anhand von Best-Practice-Beispielen aus Mitteleuropa werden Maßnahmen zur zielgerichteten Umrüstung und Verbesserung der Fahrweginstandhaltung des Bestandsnetzes dargestellt. Vielerorts stehen Infrastrukturbetreiber vor einem Generationenwechsel, der die Neuausrichtung der Prozessverläufe beschleunigt. Die moderne Informations- und Kommunikationstechnik kann hier das Erfassen und Darstellen der komplexen Zusammenhänge um ein Vielfaches vereinfachen. Geänderte Betrachtungsweisen des Asset-managements und Life-Cycle-Managements ermöglichen die Umsetzung des „gläsernen Fahrweges“ bzw. der „Eisenbahn 4.0“. Dank des enthaltenen E-Book stehen Nutzern eines Endgerätes mit pdf-Reader (PC, Tablet, Smartphone) alle Begriffe und deren Verweise auch elektronisch und mit Suchfunktion zur Verfügung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9624500-8-3 / 978-3962450083 / 9783962450083

Verlag: Trackomedia

Erscheinungsdatum: 30.05.2017

Seiten: 264

Auflage: 1

Autor(en): Florian Auer

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück