Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bestimmtheit und Normativität im Strafrecht

Eine bedeutungstheoretische Untersuchung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Arbeit befasst sich mit Bestimmtheit und Normativität der Strafgesetzessprache. Ihr zentrales Anliegen ist eine bedeutungstheoretische Aufklärung des nullum crimen-Grundsatzes, die sowohl den verfassungsrechtlichen und staatstheoretischen Forderungen dieses Prinzips als auch der Sprachrealität gerecht werden kann. Durch interdisziplinäre Analyse und systematische Auswertung einer Pluralität von Sprach- und Bedeutungstheorien will der Verfasser einen Beitrag zur Entwicklung einer juristischen Bedeutungstheorie leisten, die auf die Problembereiche der Bestimmtheit und Bindung strafrechtlicher Tatbestände anwendbar sein kann.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-8790-6 / 978-3848787906 / 9783848787906

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 26.07.2022

Seiten: 1203

Auflage: 1

Autor(en): Nikolaos Tsoumanis

199,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück