Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bestimmung der minimal notwendigen Pressenkraft zur Herstellung von Karosseriestrukturbauteilen im Automobilbau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein entscheidendes Kriterium zur Auswahl einer geeigneten Presse oder Pressenstrasse bei der Presswerksbelegungsplanung ist die notwendige Pressenkraft. Die Kraft zum Ausformen des Bauteils wird maßgeblich durch die Stößellage im unteren Umkehrpunkt und den damit verbundenen Werkzeugschluss beeinflusst. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine Messmethode entwickelt, die den Zeitpunkt des Werkzeugschlusses und die dabei wirkenden Kräfte genau und robust messbar macht. Dies ermöglichte Untersuchungen zum Einfluss von Werkzeug und Presse auf die Pressenkraft. Für eine verbesserte Vorhersage der Pressenkraft wurde die Berechnungsgenauigkeit der Simulation überprüft und anschließend das Berechnungsmodell um notwendige elastische Randbedingungen und ein neuesWerkzeugschlusskriterium erweitert. Anschließend wurden die Methoden an der Ziehstufe eines Karosseriestrukturbauteils überprüft und eine Maßnahme zur Reduzierung der notwendigen Pressenkraft durch eine Durchbiegungskompensation erfolgreich durchgeführt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941416-65-9 / 978-3941416659 / 9783941416659

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 07.07.2010

Seiten: 118

Auflage: 1

Autor(en): Robert Struck

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück