Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Besuch in Mâcon

Mit dem Katamaran auf der Saône

Produktform: Buch / Geheftet

Philip Gilbert Hamerton (1834-1894), ein in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weithin bekannter, englischer Maler und Kunstkritiker, ist heute nur wenigen Menschen geläufig. Nachdem er eine Französin geheiratet, und sich dann in der Nähe von Autun im Burgund niedergelassen hatte, experimentierte er in seiner Freizeit mit selbstgebauten Booten. Im Jahre 1886 wollte er dann mit seinem Katamaran Arar die Saône bis zur Mündung in die Rhône hinuntersegeln. Eigentlich hatte er seinen guten Freund Robert Louis Stevenson mitnehmen wollen, doch hatte dieser aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Die Reise fand trotzdem statt und wurde schon im darauffolgenden Jahr in einem reich illustrierten Werk The Saône – A Summer Voyage veröffentlicht. Hamerton wählte die etwas ungewöhnliche Form in Briefen zu schreiben, um den Leser „persönlich“ an seinen Erlebnissen teilhaben zu lassen. In diesem Heft wird nun erstmals ein kleiner Teil dieser wunderbaren Reisebeschreibung in deutscher Übersetzung vorgelegt – der Abschnitt um die Stadt Mâcon.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910880-01-6 / 978-3910880016 / 9783910880016

Verlag: KURRE.DE

Erscheinungsdatum: 15.07.2023

Seiten: 36

Auflage: 1

Herausgegeben von Klaus Kurre
Autor(en): Philip Gilbert Hamerton

7,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück