Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Besuch unter Verwandten

Streifzüge durch 120 Jahre Bergzoo Halle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Spenden der Bürger der Stadt Halle begründeten im Jahr 1901 den einzigen Bergzoo Deutschlands. Die Anlage wurde auf dem Reilsberg, einem weithin sichtbaren Porphyrfelsen, mitten in der alten Stadt der Halloren gebaut. Johann Christian Reil (1759-1813) hatte dort einen bemerkenswerten Park angelegt, dessen Verlauf und Bestand heute noch sichtbar ist. Der Bergzoo Halle ist für die Menschen aus Halle Erholungsort und Bildungsstätte. Er ist für die Fachwelt ein wichtiger Ort für besondere Züchtungen, so von Wombats und Zibetkatzen. Und der Zoo ist vor allem ein Ort ganz besonderer Geschichten. Von Tieren, die in keinem Zooverzeichnis stehen, vom Verhältnis zwischen Mensch und Tier, vom Fluchten und Räubereien, Dressuren und Eskapaden. Und darin ein Spiegel der Gesellschaft.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945377-79-6 / 978-3945377796 / 9783945377796

Verlag: Hasenverlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2022

Seiten: 98

Auflage: 1

Zielgruppe: Für Hallenser, Lokalpatrioten, stadtgeschichtlich Interessierte, Tierfreunde, Zoogänger

Herausgegeben von Moritz Götze, Peter Gerlach
Autor(en): Thomas Jeschner

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück