Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bet Hachajim - Haus des Lebens

Jüdische Friedhöfe in Württembergisch Franken

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Fotografinnen Eva Maria Kraiss und Marion Reuter haben die jüdischen Friedhöfe Württembergisch-Frankens zu ihrem Thema gemacht. Herausgekommen ist ein Band, der dem besonderen Charakter dieser Friedhöfe in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe nachspürt und auch einige „Beth Hachajim“ aus dem Main-Tauberkreis einbezieht. In künstlerischen Bildern haben die Fotografinnen die Atmosphäre der Stille aber auch Spuren des Verfalls eingefangen, zeigen sie typische Grabsteine ebenso wie ungewöhnliche. Eva Maria Kraiss hat zu diesen Bildern Texte verfasst, in denen jüdische Beerdigungsriten ebenso erklärt werden wie die Bedeutung der Symbole, die sich auf jüdischen Grabsteinen finden. Jeder fotografierte Friedhof wird in seinen historischen Zusammenhang gestellt und die Geschichte der jüdischen Gemeinde, zu der er gehörte, geschildert. Eine Einführung über das Judentum in Baden-Württemberg von Gerhard Taddey rundet den Band ab. Erscheint begleitend zur Ausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall vom 31. Mai bis 26. Oktober 2003.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89929-009-7 / 978-3899290097 / 9783899290097

Verlag: Swiridoff

Erscheinungsdatum: 30.05.2003

Seiten: 144

Auflage: 1

Foto(s) von Marion Reuter, Eva Maria Kraiss
Beiträge von Gerhard Taddey

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück