Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Betrachtungen eines Politischen

Thomas Mann und die deutsche Politik 1914–1933

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Kaiserreich und in der Weimarer Republik hatte Thomas Mann nicht nur schriftstellerische, sondern auch politische Bedeutung. In diesem Buch zeichnet Sebastian Hansen nach, wie sich das politische Interesse an Thomas Mann seit Ausbruch des Ersten Weltkriegs entwickelte, welchen Einfluss diese Entwicklung auf seine politische Rolle und Position als Schriftsteller hatte und welche politischen Auseinandersetzungen damit von 1914 bis 1933 verbunden waren. Der Leser gewinnt so am Beispiel Thomas Manns einen aufschlussreichen Einblick in die damalige kulturelle Verfasstheit der deutschen Gesellschaft, ihre Divergenzen und ihre politische Sinnsuche.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941820-34-0 / 978-3941820340 / 9783941820340

Verlag: Wellem Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

Seiten: 350

Auflage: 1

Autor(en): Sebastian Hansen

Stichwörter:

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück