Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Betriebsübertragung, Betriebsaufgabe und Umgründung in der Praxis

ESt, USt, Gebühren und Verkehrsteuern

Produktform: Buch

Die letzte (3.) Auflage des Buches (damals mit dem Titel „Steuerliche Sonderbilanzen“) ist im Jahr 2001 erschienen, also vor 20 Jahren. In diesem langen Zeitraum haben sich die gesetzlichen Bestimmungen im Steuerrecht mehrfach geändert. So wurden das EStG seit dem Jahr2001 insgesamt über 100-mal und das UStG insgesamt über 40-mal novelliert. Auch verfahrensrechtlich gab es zahlreiche Neuerungen. Es war daher dringend erforderlich, das ganze Buch völlig neu zu bearbeiten, um es auf den neuesten Rechtsstand zu bringen. Mann kann daher wohl eher von einer Neuerscheinung als von einer Neuauflage sprechen. Auch das Autorenteam um Dr. Eitler ist neu zusammengesetzt. In der Praxis sind die behandelten Themen sehr komplex; die Beachtung der maßgeblichen steuerlichen Bestimmungen ist auch deshalb schwierig, weil es sich nicht um laufende Geschäftsfälle handelt. Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe sind „einmalige“ Vorgänge im betrieblichen Geschehen. Sie sind nicht nur für den Unternehmer, sondern auch für den Berater herausfordernd. Die unterschiedlichen und vielfältigen zivilrechtlichen Gestaltungsformen haben unmittelbare steuerliche Auswirkungen. Wesentlich ist daher die steuerliche Einordnung der jeweiligen betrieblichen Vorgänge. In diesem Buch werden zu diesen Fragen Lösungen aufgezeigt und mit einfachen, gut nachzuvollziehenden Beispielen erläutert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902770-97-4 / 978-3902770974 / 9783902770974

Verlag: Weiss-Vlg

Erscheinungsdatum: 28.02.2022

Seiten: 496

Zielgruppe: Steuerberater, Studierende, Buchhalter, Controller, Interessierte,

Autor(en): Christian Lenneis, Josef Eitler, Hedwig Bavenek-Weber, Karin Ambrosch

82,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück